Einträge von Thomas Sommer

Inkontinenz und Reisen

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Inkontinenz und Reisen – Urlaubsspaß trotz Blasenschwäche Inkontinenz und Reisen – bald ist es soweit, und die schönste Zeit des Jahres beginnt. Das warme Wetter lädt jedes Jahr Millionen Menschen in den Urlaub ein. Jedoch bedarf es bei einer Blasenschwäche einiger Vorbereitungen, damit man sich über lange Autofahrten oder Flugreisen, einen Stau oder hygienisch […]

Inkontinenz und Impotenz

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Inkontinenz und Impotenz – zwei Leiden, die häufig sehr nahe beieinander liegen Inkontinenz und Impotenz sind nach einer Therapie von Prostatakrebs die häufigsten Begleiterscheinungen. Verglichen mit anderen Krebsarten entsteht Prostatakrebs relativ langsam. Aus diesem Grunde zeigen sich erste Symptome oftmals erst im fortgeschrittenen Stadium. Kommt es dann zum operativen Eingriff, so ist dieser mit […]

Pessare

Pessare – was ist ein Pessar und wie funktioniert es?

Pessare sind Medizinprodukte in unterschiedlichsten Ausführungen, die zur Behandlung einer Belastungs- oder Stressinkontinenz bei Frauen eingesetzt werden. Pessare bestehen aus körperverträglichem Silikon, Naturkautschuk oder Kunststoff und sind über einen längeren Zeitraum wiederverwendbar. Sie werden in unterschiedlichen Größen angeboten. Das Hilfsmittel stützt die Harnröhre uns sorgt so für eine Wiederherstellung der natürlichen weiblichen Anatomie des Körpers. Nach dem Einführen des Pessars in die Vagina wird ein Druck auf die Scheidenwand erzeugt, der zu einer Anhebung des Harnleiters führt.

Penisklemmen

Penisklemmen – eine Alternative zu anderen Hilfsmitteln? Eine Harninkontinenz bei Männern – auch Blasenschwäche genannt – kann unterschiedlichste Ursachen haben. Zum einen handelt es sich um eine typische Alterserscheinung, in einigen Fällen kann eine Harninkontinenz aber auch Kinder, Jugendliche und jüngere Männer betreffen. Bei der typischen Alterserscheinung kommt es mit der Zeit zu einer Vergrößerung […]

Pflegende Angehörige – Ratgeber für die häusliche Pflege

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Pflegende Angehörige – wie Sie diese Herausforderung meistern Pflegende Angehörige – Sie haben keine geregelten “Arbeitszeiten” und arbeiten häufig bis an die Grenze zur Erschöpfung. Urlaub? Dieses Wort kennen sie meist nicht. Die Pflege eines Menschen, der einem sehr nahe steht, ist nicht nur ausgesprochen Verantwortungsvoll, sondern kann auch sehr anstrengend und kräfteraubend sein. In […]

Inkontinenz – Ursachen und Risikofaktoren

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Inkontinenz – Ursachen und Risikofaktoren – welche gibt es? Inkontinenz: Die Zahl derer, die darunter leidet, steigt stetig. Mittlerweile sind nahezu 10 Millionen Menschen davon betroffen. Hier möchten wir Ihnen aufzeigen, welche Ursachen und Faktoren eine Inkontinenz auslösen können und wie man dagegen vorbeugen kann. Inkontinenz – das Alter spielt eine wesentliche Rolle Auch […]

Inkontinenz Selbsthilfegruppen, Gesellschaften, Verbände und Vereine

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Obwohl es geschätzte 9 bis 10 Millionen Betroffene gibt, ist das Thema Inkontinenz bis heute zumindest in der Öffentlichkeit weitgehend tabu. Patienten, die an Harn- oder Stuhl-Inkontinenz leiden, fühlen sich oft allein gelassen und ertragen ihre Inkontinenz schweigend. Es gibt zwar ausreichend medizinische Hilfe, bei der Bewältigung des Alltags sind in den meisten Fällen […]

Windeln, Pants oder Vorlagen im Vergleich zu Urinalkondomen

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Windeln, Pants oder Vorlagen – warum für Männer Urinalkondome die bessere Alternative sind Der überwiegende Teil der von Harninkontinenz betroffenen Männer greift zu aufsaugenden Inkontinenzprodukten. Darunter versteht man Windeln, Pants oder Vorlagen, von denen es mittlerweile unzählige Sorten von unterschiedlichsten Herstellern gibt. Jedoch sind viele dieser Produkte mit einigen Nachteilen verbunden. Eine sehr häufig […]

Inkontinenz – Bücher und Literatur

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Inkontinenz – Bücher und Literatur Für Patienten ist es oft schwierig, nützliche Daten zum Thema Inkontinenz zu bekommen. Viele setzen ihre Hoffnung auf das Patientengespräch beim Arzt, werden aber bitter enttäuscht, weil die Infos, die sie dort bekommen, nur wenig praktischen Nutzen haben. Ärzte neigen dazu, sich auf den medizinischen Aspekt zu konzentrieren und […]

Ableitende Inkontinenz Hilfsmittel

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Hilfsmittel bei Inkontinenz Ableitende Inkontinenz Hilfsmittel sind Produkte, die im Falle einer Inkontinenz (Blasenschwäche oder Blasenspastik) den Urin über einen Schlauch aus der Harnblase ableiten. Sie kommen dann zum Einsatz, wenn aufsaugende Inkontinenz Hilfsmittel wie Einlagen, Vorlagen oder Inkontinenzpants entweder nicht ausreichen, oder aus hygienischen Gründen nicht verwendet werden wollen. Diese Gründe können Geruchsbelästigung, […]