Einträge von Thomas Sommer

Blasenkatheter bei Inkontinenz

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Ein Blasenkatheter ist ein Schlauch, der aus Kunststoff besteht. Er wird entweder über die Harnröhre (transurethraler Katheter) oder durch die Bauchdecke (suprapubischer Katheter oder Bauchdeckenkatheter) in die Harnblase eingebracht. Ein Blasenkatheter dient der Harnableitung. Beispielsweise für Untersuchungen wird er zur Harngewinnung eingesetzt. Blasenkatheter werden für unterschiedliche Verwendungszwecke eingesetzt Blasenkatheter werden je nach Verwendungszweck in […]

Inkontinenzformen – welche gibt es?

  Spricht man von Blasenschwäche ist meist die Blaseninkontinenz gemeint. Was viele jedoch nicht wissen – es existieren mehrere Formen der Inkontinenz. Ganz grundsätzlich wird dabei zwischen Harninkontinenz und Stuhlinkontinenz unterschieden. Während es sich bei ersterer um die klassische Blasenschwäche handelt, kann bei der Stuhlinkontinenz der Stuhlgang nicht kontrolliert werden. Doch gerade bei der Harninkontinenz […]

Urinbeutel – wissenswertes rund um den Inkontinenzbegleiter

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Urinbeutel – darunter versteht man einen Plastikbeutel, der mit einem Kunststoffschlauch verbunden ist. Er dient dazu, abgeleiteten Urin aufzufangen. Vielleicht haben Sie schon einmal einen Urinbeutel gesehen. Sei es bei erkrankten Verwandten oder im Krankenhaus. Der Urinbeutel wird in Kombination mit einem Urinalkondom oder Blasenkatheter (Dauerkatheter) verwendet. Die unterschiedlichen Formen des Urinbeutels Es existieren […]

Inkontinenz- Versorgung bei Rollstuhlfahrern

Die Versorgung einer Harninkontinenz ist bei querschnittsgelähmten oder bewegungseingeschränkten Personen mit vielen Problemen verbunden. Beispielsweise erweist sich das Anlegen und Wechseln von Erwachsenenwindeln, Windelhosen oder Fixierhosen ohne fremder Hilfe als sehr schwierig. Aufsaugende Inkontinenzprodukte saugen den Urin zwar auf, aber eine dauerhafte Restfeuchte bleibt dennoch vorhanden. Diese begünstigt Geruchsbildung, Hautentzündungen und die Ansiedlung von […]

Unterschied: Aufsaugende und ableitende Inkontinenzprodukte

Ein großer Teil älterer Menschen leitet an Harninkontinenz. Wenn unwillkürlicher Harnverlust Probleme verursacht, sollte mit Inkontinenzprodukten Abhilfe geschaffen werden, bevor die Lebensqualität darunter leidet. Bei den Inkontinenzprodukten kann unterschieden werden zwischen ableitenden und aufsaugenden Hilfsmitteln. Diese ermöglichen eine aktive Teilnahme am alltäglich Leben, ohne dass inkontinente Personen befürchten müssen […]